Dieses im Jahr 2006 erbaute Einfamilienhaus besticht mit infrastrukturell gefragter Lage. Auf den insgesamt 127 m² haben Sie zukünftig ausreichend Platz, um für Ihre Familie den Traum vom Eigenheim in Obertaufkirchen wahr werden zu lassen. Das Objekt ist mit einer Zentralheizung ausgestattet. Das Gerät wird mit Holzpellets betrieben. Zusätzlich verfügt diese Immobilie über den angenehmen Zusatz einer Fußbodenheizung.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Parkettböden
- Fußbodenheizung
- Schwedenofen
Dieses charmante Einfamilienhaus begeistert nicht nur durch seine attraktive Architektur, sondern auch mit doppelt verglasten Fenstern. Darüber hinaus wurden die Fenster mit Kunststoffrahmen verbaut und bieten so eine neutrale Optik. Ein besonderes Highlight dieser Immobilie ist die im Kaufpreis enthaltene, stilvolle Einbauküche. Perfekt in den Raum eingepasst bietet sie alle notwendigen Staumöglichkeiten und Geräte. Das Badezimmer besticht u.a. mit einer modernen Dusche.
Die großzügig gestaltete Terrasse und ein weitläufiger Garten laden zum gemütlichen Entspannen ein.
Der in der Immobilie verbaute Kamin eignet sich perfekt für kuschelige Abende in der dunklen Jahreszeit.
In der Immobilie befinden sich hauptsächlich Parkettböden und Fliesen als Bodenbelag, welche eine konstante Optik bei hoher Strapazierfähigkeit garantieren.
Das Gebäude ist voll unterkellert.
Der Parkplatz auf dem Grundstück mit Stellfläche für 2 PKW rundet das Angebot ab.
Obertaufkirchen ist eine Gemeinde mit rund 2600 Einwohnern im westlichen Teil des Landkreises Mühldorf.
Das Objekt befindet sich im idyllisch gelegenen Ortsteil Oberornau. Das Dorf liegt im oberen Ornautal, die umliegenden Wälder und Wiesen der sogenannten Gatterberge laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
Ein gut sortierter Dorfladen mit Mittagsküche und Postagentur im neu gestalteten Ortskern stellt die Nahversorgung sicher. Eine Vielzahl an Supermärkten und Fachgeschäften finden sich im nahe gelegenen Markt Haag und in der Isenstadt Dorfen.
Die Gemeinde Obertaufkirchen verfügt über eine eigene Anschlussstelle zur Autobahn A94. Die Landeshauptstadt München ist bei günstiger Verkehrslage in einer Dreiviertelstunde zu erreichen.
Aber auch das Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Morgens und abends besteht ein Buslinienverkehr zum, bzw. vom nahe gelegenen DB-Bahnhof in Schwindegg. Von dort erreicht man München ebenfalls in einer guten Dreiviertelstunde.
Familien finden in Obertaufkirchen eine Kinderkrippe, einen Kindergarten und eine Grundschule. Schulbusse bringen die Kinder zu den weiterführenden Schulen nach Gars, Haag, Buchbach, Dorfen, Wasserburg oder zur Montessori-Schule nach Eberharting.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.pnp.de, Objekt 1/20/364-364/010215 - vielen Dank!