Das freundliche EFH liegt fast allein im Außenbereich mit nur einem direkten Nachbarn in der Gemeinde Julbach im Ortsteil Hart. Es ist ideal für eine Familie oder auch als Ruhesitz im Grünen. Der Garten ist nicht groß, aber da auf der Südseite nichts bebaut werden kann, bieten die angrenzende Wiese und der umliegende Wald ein traumhaft ruhiges und naturnahes Wohnumfeld. ***SEHEN SIE SICH UNBEDINGT UNSEREN 360°-RUNDGANG AN*** https://app.immoviewer.com/portal/tour/2966470?accessKey=64e1 Kurzbeschreibung: Das Grundbaujahr des ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Gebäudes war ca. 1954. Im Jahr 2000 wurde es als Wohnhaus ausgebaut, das Dachgeschoß aufgestockt und die Ostseite gedämmt. Die restlichen drei Seiten wurden 2022 mit einem Vollwärmeschutz versehen. - voll erschlossen (zentr. Wasserversorgung und Kanalanschluss vorhanden) - Massivbauweise mit Betondecken - Ziegeldach (Platz für PV- bzw. Solar-Anlage wäre vorhanden) - teilunterkellert - Dachgeschoß durch Kniestockhöhe von ca. 1,6 m ist gut möblierbar (Austausch der Dachflächenfenster wird empfohlen) - Kunststofffenster mit Isolierverglasung - Fliesen- und Laminatböden - Flüssiggas-Zentralheizung mit Heizkörpern und zusätzlicher Fußbodenheizung in den beiden großzügigen Bädern (Gastherme ist im Bad im Dachgeschoß untergebracht) - Kaminofen im Wohn-/Esszimmer spendet zusätzlich behagliche Wärme - große, windgeschützte Terrasse auf der freien Südseite: genießen Sie die Ruhe oder feiern Sie ungestört mit Familie und Freunden beides ist hier möglich - pflegeleichter Garten - Glasfaseranschluss liegt bereits im Haus, ist aber noch nicht angeschlossen Raumaufteilung: - im Erdgeschoss: großzügiges Wohn-/Esszimmer, Küche (Übernahme der neuwertigen EBK möglich), Bad mit Dusche, WC und Waschmaschinenanschluss - im Dachgeschoss: vier Zimmer, Ankleide, Bad mit Eckbadewanne und WC; Zugtreppe zum Kriechspeicher im Dachraum - im Keller (Teilunterkellerung): zwei Kellerräume, hier ist auch der Warmwasserboiler untergebracht Ein älteres Nebengebäude in Holzständerbauweise bietet reichlich Unterstellmöglichkeiten für Geräte, Fahrräder, Brennholz usw. Die ehemalige Garage wird derzeit als Werkstatt genutzt. Mehrere KFZ-Stellplätze liegen vor dem Haus. Julbach liegt im Süden des Landkreises Rottal-Inn an der Grenze zu Oberbayern und ist mit rund 2.400 Einwohnern eine idyllische Wohngemeinde unweit des oberbayerischen Chemiedreiecks und nahe dem niederbayerischen Bäderdreieck sowie diverser Golfplätze. Besonders reizvoll ist das nahe gelegene Naturschutzgebiet Unterer Inn mit seiner einzigartigen Auen- und Flusslandschaft und zahlreichen Tier- bzw. Vogelarten. Die Inntal-Gemeinde ist infrastrukturell bestens erschlossen und in wenigen Minuten ist der Anschluss an die A94 bei Marktl (ca. 7 km) zu erreichen, so dass man in ca. einer Stunde in der Landeshauptstadt ist. Salzburg und Passau sind in einer knappen Stunde erreichbar. Einen Bahnhaltepunkt gibt es auch in Julbach (Zug fährt etwa im Stundenrhythmus nach München; in ca. 1,5 Stunden erreicht man den Münchner Ostbahnhof). Daneben existiert eine sehr gute Busanbindung an die nur ca. 17 Kilometer entfernte Stadt Burghausen mit ihren Chemieunternehmen WACKER, OMV und Linde sowie an den Chemiepark Burgkirchen-Gendorf. Im Ortszentrum von Julbach (ca. 4 km) befinden sich Grundschule und Kita/Kindergarten, Bäckereifiliale, ein neuer Dorfladen, Rathaus, Poststelle und Bankfiliale. In den Nachbargemeinden sind Discounter und Lebensmittelmärkte in nur wenigen Auto-Minuten erreichbar. Orts-Infos unter www.julbach.de, https://de.wikipedia.org/wiki/Julbach_(Inntal) oder unter www.rottal-inn.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.pnp.de, Objekt 0-10-4419 - vielen Dank!